Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz sucht eine/n
Radiologietechnologen (w/m/d) für das radiologische Institut
zum ehest möglichen Eintritt im flexiblen Beschäftigungsausmaß (Vollzeit oder Teilzeit) - Karenzstelle
Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 Mitarbeiter:innen.
Am Institut für Radiologie des BKH Lienz werden pro Jahr rund 30.000 stationäre und ambulante PatientInnen im Rahmen der diagnostischen und der interventionellen Radiologie betreut.
Im Institut für Radiologie wird in Erster Linie eigenständiges Arbeiten an folgenden Modalitäten gefordert:
- konventionelles Röntgen
- digitale Durchleuchtung
- Angiographie und interventionelle Radiologie
- Mammographie
- Computertomographie
- Magnetresonanztomographie
Das bringen Sie mit:
- erfolgreicher Abschluss einer RT-Akademie oder eines FH-Bachelor-Studiengangs Radiologietechnologie
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit, Flexibilität, hohe Patientenorientierung
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Interesse in einem 24h Betrieb zu arbeiten
Wir bieten:
-
eine interessante, herausfordernde und fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit im Krankenhaus
-
Zusammenarbeit mit einem motivierten, multiprofessionellen Team
-
eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
-
interne Einschulung und Einarbeitung
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
Für die Anstellung und Entlohnung gelten die Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes, das Mindestgrundgehalt liegt bei monatlich € 3.662,08 brutto bei Vollbeschäftigung. Je nach Erfahrung und Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung. Auf § 7 des Landesgleichbehandlungsgesetzes wird hingewiesen.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Lanser Anton, Leitung RT (telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82510) auf oder richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.