Lehrgespräch © Miriam Raneburger
Lehrgespräch © Miriam Raneburger

 

Assistenzarztstelle

 

Assistenzarzt/ -ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

ab sofort zur Nachbesetzung

 

Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

 

Die Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin besteht seit 2009 als Abteilungspsychiatrie und verfügt über 22 systemisierte Betten, 2 davon sind im geschlossenen Bereich (UbG). Die Abteilung hat den Auftrag der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung der Region Osttirol.

 

Zur Weiterentwicklung und Ausbau des Versorgungsangebotes suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die:

  • eine qualifizierte Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sucht

  • gerne verantwortungsbewusst, patientenorientiert arbeitet und PatientInnen aus dem gesamten psychiatrischen Krankheitsspektrum betreut

  • besonderes Interesse an einer intensiven multiprofessionellen Zusammenarbeit mitbringt

 

Das Arbeitsspektrum umfasst:

  • vielfältige Stationsarbeit inkl. UbG-Tätigkeiten

  • teilstationäre Behandlung

  • ambulante Behandlungsformen

  • Konsiliardienst im Haus

  • Rufbereitschaft mit fachärztlichem Hintergrunddienst (kein Präsenzdienst)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeit zu einer Hospitation

  • großzügige Fortbildungsmöglichkeiten

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Entwicklung von Versorgungsstrukturen

  • einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur

  • funktionierendes Team mit positiven Betriebsklima

  • interne Einschulung und Einarbeitung

  • volle Ausbildungsermächtigung des Primariates

 

Außerdem…

  • bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche (ggf. von Mitarbeiterwohnungen)

  • besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums

  • leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität für Familie und Freizeit

 

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.

 

Interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit ÄD Dr. Hansjörg Marsoner (telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82617 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf oder richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.