„Ein gutes Gefühl“ und zufriedene Gesichter bei der ersten „Langen Nacht der Urologie“

75 Blutröhrchen, 6 Tuben Ultraschallgel und 51 Teilnehmer – das ist die eindrucksvolle Bilanz der ersten „Langen Nacht der Urologie“ am Bezirkskrankenhaus Lienz. Als einziges Krankenhaus in Tirol beteiligte sich die Abteilung für Urologie an der bundesweiten Aktion rund um Vorsorge und Männergesundheit.

 

eine Notizbuchseite

Termine und Veranstaltungen

Nähere Informationen und Details zu Veranstaltungen bzw. Terminen finden Sie hier:

Abschied und Rückblick auf eine lange Karriere im BKH Lienz

Am 30.09.2025 fand die Abschiedsfeier unseres langjährigen Primars der Radiologie statt.

 

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal herzlich bei Prim. Dr. Adolf Lederer für die langjährige gute Zusammenarbeit und seine Arbeit zum Wohle der Patient:innen des BKH Lienz bedanken. Er hat das Institut für Radiologie vor 31 Jahren übernommen und seither auf höchstem Niveau geführt.

 

Wir wünschen ihm für den nächsten Lebensabschnitt das Allerbeste und viele schöne Augenblicke mit seiner Familie.

 

 

Prim. Dr. Darinka Hanga unter den TOP 10 Nasenchirurgen Österreichs

 

Die Website nasen-op.net hat am 27.08.2025 einen Artikel veröffentlicht, indem unsere Primaria der Abteilung HNO als eine der TOP 10 Nasenchirurgen Österreichs gekürt wurde.

Heuer erstmalig gewidmete Medizinstudienplätze für Osttirol!

 

Medizin studieren mit Zukunft in Osttirol! Der Ärztemangel betrifft ganz Österreich – Osttirol aber besonders stark. Deshalb setzen das BKH Lienz und das Land Tirol ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung von morgen:

Ab April 2025 gibt es bei uns die STOMA-AMBULANZ!

 

Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass wir am A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ab 08. April 2025 unsere spezialisierte Stoma-Ambulanz eröffnen. In unserer Magen-Darm-Stoma Ambulanz erfolgt eine gründliche Diagnostik von Erkrankungen des Verdauungstrakts. Gemeinsam mit den Patient:innen entwickeln wir individuelle Therapieansätze und besprechen operative Optionen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine maßgeschneiderte Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.

 

Warnung vor Betrugsmasche!

Wir nehmen einen aktuellen Fall zum Anlass, um vor einer kursierenden Betrugsmasche zu warnen. Dabei werden per E-Mail Spenden für den Druck von Büchern für krebskranke Kinder aufgerufen, welche dem Bezirkskrankenhaus Lienz zur Verfügung gestellt werden.

 

Dieser Spendenaufruf steht in keiner Verbindung mit dem Bezirkskrankenhaus Lienz und ist offensichtlich ein Betrugsversuch. Dies ist alleine schon dadurch erkennbar, da es auf der dazugehörigen Internetseite kein Impressum gibt. Auch telefonisch war niemand erreichbar. Die betrügerischen E-Mails nutzen das Mitgefühl der Menschen aus, um finanzielle Vorteile zu erlangen.

 

Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, bitten wir Sie dringend, keine Zahlungen zu leisten und die Behörden zu informieren.

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Zusammenlegung der Abteilung für Unfallchirurgie und des Fachschwerpunktes für Orthopädie seit 01.01.2025 in neue Abteilung für „Orthopädie und Traumatologie“

 

Leitung der neuen Abteilung ist der bisherige Leiter der Unfallchirurgie Prim. Dr. Eduard Sporer.