Abteilungsleitung

OÄ Dr.in Nadja Wendlinger
interimistische Leitung
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
OberärztInnen

OÄ Dr.in Jacqueline Lassnig
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

OA Dr. Lino Ernstbrunner
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
AssistenzärztInnen

Dr.in Maria Troger
Assistenzärztin
Klinische PsychologInnen

Mag. Gabriele Riess
Psychotherapeutin
Pflege - Stationsleitung

Hermelinde Mayr
Stationsleitung Psychiatrie Nord 2 West

Sabrina Mattersberger
Stv. Stationsleitung Psychiatrie Nord 2 West
Allgemeine psychiatrische Ambulanz:
Die psychiatrische Ambulanz ist eine reine Terminambulanz – bitte vereinbaren Sie einen Termin unter +43 (0) 4852 / 606-82157 (erreichbar Montag bis Freitag von 07:30 bis 11:30 Uhr).
Die psychiatrische Ambulanz befindet sich in der Bettenstation der Abteilung - im 2. Stock im Nord-Westtrakt, links vom Lift aus gesehen.
Für akute Notfälle ist die psychiatrische Ambulanz auch außerhalb der Ambulanzzeiten jederzeit erreichbar. Bitte melden Sie sich im Eingangsbereich beim Portier/Triage bzw. telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606 an.
Das Ambulanzsekretariat ist von Montag bis Freitag von 07:30 bis 11:30 Uhr unter +43 (0) 4852 / 606-82157 für Terminvereinbarungen besetzt. In dringenden Fällen soll zunächst der Hausarzt konsultiert werden. In Notfällen kann der/der/die psychiatrische Dienstärzt:in über den Portier des Krankenhauses unter +43 (0) 4852/606 erreicht werden.
Die Station erreichen Sie täglich von 10:00 - 15:00 Uhr unter +43 (0) 4852 / 606-82156 für allgemeine telefonische Auskünfte.
Per Email erreichen Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei starkem Patientenandrang kann es am Telefon zu Wartezeiten kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Medizinische Auskünfte werden ausschließlich von ÄrztInnen beantwortet – wir leiten Ihre Anfrage dazu weiter. Achtung: Für telefonische Auskünfte ist die Zustimmung der/des PatientIn auf dem Aufnahmeformular sowie ein Codewort erforderlich. Ohne Zustimmung und Codewort ist jegliche telefonische Auskunft ausnahmslos gesetzlich verboten.
Die Bettenstation der Psychiatrie befindet sich in der Station Nord 2 West (2. Stock im Nordtrakt, links vom Lift aus gesehen).
Informationen und Empfehlungen für Ihren Krankenbesuch sowie zu den Besuchszeiten finden Sie hier. Trotz Besuchszeiten sind die Therapiezeiten zu berücksichtigen.
Psychiatrie und Psychotherapie sind Disziplinen der Medizin, die sich mit der Erkennung und Behandlung seelischer Störungen beschäftigen. Dazu gehören:
- Depressionen (als einer der häufigsten Erkrankungen) auch
- Psychosen
- Angststörungen
- Suchterkrankungen
- Beschwerden des alternden Menschen, wie z.B. Beeinträchtigungen des Gedächtnisses (Demenzen) sowie
- akute Krisen
Die Abteilung für Psychiatrie am BKH Lienz steht jeder(m) offen. Neben dem allgemeinen Versorgungsauftrag kann es bei besonders schweren Krisen und seelischen Ausnahmezuständen, gemäß dem österreichischen Unterbringungsgesetz, zu unfreiwilligen Aufnahmen kommen. Dies ist aber nur in seltenen Fällen notwendig bzw. meist nur von kurzer Dauer.
An der Abteilung wird besonders darauf geachtet, dass die Rechte der PatientInnen gewahrt werden.