Das Ambulanzsekretariat ist von Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter +43 (0) 4852 / 606-680 für Terminvereinbarungen besetzt. Die Station erreichen Sie täglich von 10:00 - 15:00 Uhr unter +43 (0) 4852 / 606-244 für allgemeine telefonische Auskünfte.
Per Email erreichen Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Medizinische Auskünfte werden ausschließlich von ÄrztInnen beantwortet – wir leiten Ihre Anfrage dazu weiter. Achtung: Für telefonische Auskünfte ist die Zustimmung der/des PatientIn auf dem Aufnahmeformular sowie ein Codewort erforderlich. Ohne Zustimmung und Codewort ist jegliche telefonische Auskunft ausnahmslos gesetzlich verboten.
Allgemeinchirurgische Ambulanz:
Allgemeinchirurgische Ambulanz | +43 (0) 4852 / 606-680 | Montag bis Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr |
Spezialambulanzen:
Alle weiteren chirurgischen Ambulanzen sind Terminambulanzen – bitte vereinbaren Sie einen Termin unter +43 (0) 4852 / 606-680 (erreichbar von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr).
Schilddrüsenambulanz | Montag: 08:00 - 12:00 Uhr |
Chefambulanz | Montag: 13:00 - 15:00 Uhr |
Ambulanz Oberer-GI-Trakt | Montag: nach tel. Vereinbarung |
Hernienambulanz | Dienstag & Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr |
Stoma-Ambulanz | Dienstag: 07:00 - 12:00 Uhr |
Varizen-/Gefäßambulanz | Dienstag: 12:30 - 14:30 Uhr |
Colon-/Rektumambulanz |
Mittwoch: 12:30 - 15:00 Uhr |
Proktologische Ambulanz | Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr |
Die chirurgischen Ambulanzen befinden sich im Parterre in der Interdisziplinären Ambulanz im Nordtrakt.
Für akute Notfälle ist die Allgemeinchirurgische Ambulanz auch außerhalb der Ambulanzzeiten jederzeit erreichbar. Bitte melden Sie sich im Eingangsbereich beim Portier/Triage bzw. telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606 an.
Die chirurgische Abteilung befindet sich in der Station Süd 2 West (2. Stock im Südtrakt, links vom Stiegenhaus aus gesehen).
Informationen und Empfehlungen für Ihren Krankenbesuch sowie zu den Besuchszeiten finden Sie hier.
Es werden sämtliche Eingriffe der Grund- und Regelversorgung, d.h. alle planbaren Operationen bei gut- und bösartigen Erkrankungen, aber auch bei akuten Erkrankungen und Bauchverletzungen, durchgeführt. Neben den klassischen Operationsmethoden kommen nach Möglichkeit vermehrt minimal-invasive Behandlungstechniken („Knopfloch-Chirurgie“) zum Einsatz.
Schwerpunkte der Abteilung sind...
- die onkologische Chirurgie (Operationen der klassischen „Bauchchirurgie“ bei bösartigen Erkrankungen)
- die gastroenterologische Chirurgie (Operationen bei funktionellen Störungen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen)
- die Mamma-Chirurgie (zertifiziertes Brustgesundheitszentrum, gemeinsam mit der Abteilung für Gynäkologie)
- die endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Pankreas)
- die proktologische Chirurgie (Erkrankungen des Enddarms)
- die Varizenchirurgie (Krampfadern) und Tumorerkrankungen der Haut und der Hautanhangsgebilde
- die Hernienchirurgie (Leiste, Nabel, Bauchwand, Narbenbruch, Zwerchfell)
Tumorboard - Therapien werden optimal aufeinander abgestimmt
Alle PatientInnen der chirurgischen Abteilung mit einer Tumorerkrankung werden im „Tumorboard“ vorgestellt und gemeinsam mit den internistischen OnkologInnen behandelt und nachgesorgt. Eine engere onkologische Kooperation mit dem Universitätsklinikum Innsbruck ist vorgesehen. Diese soll im Sinne eines interdisziplinären Tumorboards via Telekonferenz mit der Transplantations- und Viszeralchirurgie umgesetzt werden.
Abteilungsleitung

Prim. Dr. Arvin Imamović
Abteilungsleiter
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Dr. Josip Kresic
Erster Oberarzt
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Priv.-Doz. Dr. Bernd Sido
Erster Oberarzt
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
OberärztInnen

FA Dr. Pavle Delcev
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Dr. Toni Hanich
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Dr. Klaus Lamprecht
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Dr. Nikolay Nedelchev
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

OA Dr. James Elvis Waha
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
AssistenzärztInnen

Dr.in Anna Künig
Assistenzärztin
Pflege - Stationsleitung

Thomas Bergmann
Stationsleitung Süd 2 West

Christof Ganeider
Stv. Stationsleitung Süd 2 West

Bernhard Lenzhofer
Leitung Interdisziplinäre Ambulanz

Thomas Mitterdorfer
Stv. Leitung Interdisziplinäre Ambulanz