Der Laborbefund - ein zentraler Beitrag zu Diagnose und Therapie
Die Analysen erfolgen aus Blut, Knochenmark, Stuhl, Harn, Abstrichen und Punktionsflüssigkeiten. Die Laboruntersuchungen werden von biomedizinischen Analytiker-/Innen eigenverantwortlich durchgeführt, validiert und die erstellten Befunde elektronisch ins Krankenhausinformationssystem übertragen. Tägliche Kontrollmessungen, regelmäßige Gerätewartungen, die Teilnahme an den ÖQUASTA Rundversuchen und stetige Fortbildungen zeichnen das Labor in seiner Fachlichkeit und Qualität in hohem Maße aus.
Das Blutdepot stellt die Versorgung aller PatientInnen mit Blutprodukten sicher – pro Jahr werden ca. 2900 (Jahr 2020) Verträglichkeitsproben durchgeführt.
Gefrierschnellschnitte im Bereich der Telepathologie werden in Kooperation mit der Pathologie des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach i. Pongau durchgeführt. So können alle PatientInnen auch in diesem Bereich optimal versorgt werden.
Durchgeführte Analysen / Leistungen:
- Hämatologie
- Knochenmarkszytologie
- Hämostaseologie
- Immunhämatologie
- Blutdepotverwaltung
- Klinische Chemie
- Immunologie
- Harndiagnostik
- Liquordiagnostik
- Blutgasanalysen
- Bakteriologische Harndiagnostik
- PCR-Schnelldiagnostik
- Telepathologie
- Versand an externe Laboratorien
- Serum-Elektrophoresen
- Antigen-Schnelltests
- Färbungen und mikroskopische Nachweise