Lehrgespräch © Miriam Raneburger
Lehrgespräch © Miriam Raneburger

 

Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz sucht eine/n

 

Psycholog:in

für das Mobile Palliativteam Osttirol und den Palliativkonsiliardienst

ab sofort zur Neubesetzung im Beschäftigungsausmaß von 20% (8 h/Woche)

 

Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 Mitarbeiter:innen.

 

Das Mobile Palliativteam (MPT) und der Palliativkonsiliardienst (PKD) verfügen derzeit über 7 Mitarbeiter:innen in Teilzeit mit Ausnahme der Leitungsstelle und eine ehrenamtlich tätige Trauerbegleiterin. Wir betreuen derzeit ca. 80 Patient:innen im Tagesspiegel, machen ca. 1.300 Ausfahrten im Jahr und betreuen onkologische (80%), aber auch kardiologische, pulmologische und neurologische Patient:innen.

 

Zur Weiterentwicklung und Ausbau des Versorgungsangebotes suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die:

  • eine abgeschlossene psychologische/psychotherapeutische Ausbildung: (klinische) Psychologie, Psychotherapie, Gesundheitspsychologie hat

  • einmal 8h oder zweimal 4h Zeit hat

  • gerne verantwortungsbewusst und patientenorientiert arbeitet

  • besonderes Interesse an einer multiprofessionellen Zusammenarbeit mitbringt

  • an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten mitwirkt

  • Kriseninterventionen durchführt oder das Team dabei unterstützt

  • die interdisziplinäre Behandlungsplanung und Dokumentation durchführt

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein eingespieltes und professionelles Team mit bester Reputation in der Region

  • motivierte Einschulung und volle Unterstützung durch das Team

  • ein sehr abwechslungsreiches und sinnfüllendes Arbeitsfeld

  • großzügige Fortbildungsmöglichkeiten

  • einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur

  • regelmäßige Supervisionen

  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem Betriebskindergarten des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums ab dem 1. Lebensjahr

 

 

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Das Mindest-Jahresbruttogehalt liegt bei € 75.049,45 bei Vollbeschäftigung. Je nach Erfahrung und Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung.

 

Interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt mit dem Sekretariat des Palliativteams unter +43 (0) 4852 / 606-82611 auf oder senden sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.