„Ein gutes Gefühl“ und zufriedene Gesichter bei der ersten „Langen Nacht der Urologie“
75 Blutröhrchen, 6 Tuben Ultraschallgel und 51 Teilnehmer – das ist die eindrucksvolle Bilanz der ersten „Langen Nacht der Urologie“ am Bezirkskrankenhaus Lienz. Als einziges Krankenhaus in Tirol beteiligte sich die Abteilung für Urologie an der bundesweiten Aktion rund um Vorsorge und Männergesundheit.
„Jetzt wird es konkret“, prognostizierte Dr. med. A. Martinschek, erster Oberarzt der Urologie und einer der Initiatoren der Veranstaltung. Nach den erfolgreichen Formaten „Starker Motor für den Mann“ und „Movember – der Talk“ boten wir heuer erstmals kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 45 Jahren – ganz ohne Voranmeldung – an.
Der „Movember“ gilt weltweit als Monat der Männergesundheit. Auch die Gruppe „Movember Osttirol“ engagiert sich mit verschiedenen Aktionen und sammelt Spenden für die Forschung zu typisch männlichen Erkrankungen ➡️ www.movember.com (Infos und Eindrücke auch auf den Social-Media-Kanälen von Movember Osttirol).
„Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet“, freut sich Prim. Dr. Hubert Volgger, Leiter der Abteilung für Urologie. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Männer unser Angebot angenommen haben.“
Über vier Stunden hinweg untersuchten die Ärztinnen und Ärzte unseres BKHs Männer, von denen viele zum ersten Mal zur Vorsorge gekommen waren.
Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt:
„Das gute Gefühl, zu wissen, dass alles in Ordnung ist, ist unbezahlbar.“
Am Ende des Abends blieben nicht nur viele zufriedene Gesichter, sondern auch die klare Motivation, das Thema Männergesundheit in Osttirol weiter in den Mittelpunkt zu rücken.
Wir planen auch in den kommenden Jahren mit ähnlichen Aktionen Bewusstsein für Vorsorge und Gesundheit zu schaffen.


